SJW in der Presse
Unsere Medienmitteilungen
- • SJW Medienmitteilung November 2020 - «Adventsgeschichten in rätoromanischen Idiomen»
- • SJW Medienmitteilung Oktober 2020 - Herbstaktion 2020 «Herbstzeit ist (Vor-)Lesezeit»
- • SJW Medienmitteilung September 2020 - Sichtbar unsichtbar «Mit SJW die erstaunliche Welt der Mikroorganismen entdecken»
- • SJW Medienmitteilung August 2020 - Mit kühlem Kopf gegen eine heisse Welt «SJW Neuerscheinung für junge Menschen im Einsatz gegen den Klimawandel»
- • SJW Medienmitteilung Juni 2020 - Fussballchampions 04 «SJW Fussballserie weckt bei jungen Sportfans die Freude am Lesen»
- • SJW Medienmitteilung Juni 2020 - Ada + Eva «Eine Erzählung ohne Worte über die gleichgeschlechtliche Liebe»
- • SJW Medienmitteilung März 2020 - Schulschliessung «Wie kommen Ihre Schülerinnen und Schüler nun zu Lesestoff? Das SJW kann helfen»
- • SJW Medienmitteilung Februar 2020 - Tulpen / Tulipanas «Kinderlyrikpreis für Leta Semadeni»
- • SJW Medienmitteilung Oktober 2019 - aktuelle Sachhefte «Komplexe Inhalte einfach erklärt»
- • SJW Medienmitteilung Oktober 2019 - Nobelpreis für SJW Autor Didier Queloz «Didier Queloz, Michel Mayor und der Kanadier James Peebles erhalten den Nobelpreis für Physik»
SJW in der Presse
- • Schaffhauser Nachrichten 22.1.2021 - Sammelbesprechung von Charles Linsmayer «Im Schlaraffenland wachsen Chicken Nuggets an Bäumen»
- • Südostschweiz 23.11.2020 - «Der Nikolaus spricht auch Puter»
- • Kinder- und Jugendmedien Bern- Freiburg 11/20 - Redaktion querlesen «Verlagsbesprechungen»
- • Bieler Tagblatt - 14.11.2020 - Im Schlaraffenland wachsen Chicken Nuggets an Bäumen (Besprechung Charles Linsmayer)
- • Zuger Woche 4.11.2020 - Der fünfte «Baarer Rabe» wird gesucht
- • Zugerbieter - 3.11.2020 - Jetzt wird bereits der 5. Baarer Rabe gesucht
- • Mitteilungsblatt Oberwallis 10.2020 - Sammelbesprechung «Mit SJW nach Lehrplan 21 unterrichten»
- • Bildung Schweiz 09.2020 - Sammelbesprechung «Von ausgebüxten Hunden und frierenden Eichhörnchen»
- • Mitteilungsblatt Oberwallis 04/2020, «Wie kommen Ihre Schülerinnen und Schüler nun zu Lesestoff?»
- • Bündner Tabglatt Südostschweiz 14.04.2020, Sammelbesprechung von Esther Krättli «Vom Schund im Baumhaus zu guter Jugendliteratur»
- • Zürich 2 Lokalzeitung vom 02.04.2020 «Hochwertiger Lesestoff für Kinder»
- • Buch & Maus 1/2020, «Autorschaft ist heute ein Überlebensfaktor». Ein Interview Manuela Kalbermatten mit Ninon Ammann, Roland Hausheer und Markus Roost
- • Buch & Maus 1/2020 von Karin Schneuwly «Bäume, Bibel, Bräuche - Schweizer Sachbücher»
- • zürichfamilie.ch 4/2020 «Warum das eigene Denken, Fühlen und Handeln so wichtig ist!»
- • ProgrammZeitung 4/2020 Lesetipps von Sabine Knosala - «Basler SJW-Hefte für junge Leseratten»
- • Zürich West 4/2020 Sammelbesprechung der Redaktion «Hochwertiger Lesestoff für Kinder»
- • Bildung Schweiz 4/2020 - «Lasst Kinder lesen. Egal was.» Interview mit der Verlagsleitung vom SJW, Regula Malin
- • Schule konkret 3/20 - Das SJW kann helfen «Wie kommen die Schülerinnen und Schüler nun zu Lesestoff?»
- • NZZ am Sonntag 22.3.2020, Kultur trotz(t) allem: Lasst Amazon nicht gewinnen
- • Basler Bücherschiff, Februar 2020, Sammelbesprechung
- • Bieler Tagblatt, 10. Oktober 2019, Sammelbesprechung von Charles Linsmayer: «Von Hoffnung und Klimawandel»
- • Bildung Schweiz 9/2019, Rezensionen von Fiona Feuz «Von Tieren, Bäumen und der Klimaveränderung»
- • Schaffhauser Nachrichten, Sammelbesprechung von Charles Linsmayer: «Kaua, Wuschel, Wiborada und Notker Balbulus»
- • ElternMagazin_September_Lesetipp
- • Schweizer Familie_Lesetipp_Ausgabe_03/32 2019
- • Quartierzeitung_Züriberg_SJW Neuerscheinungen_Juli 2019
- • Tages-Anzeiger, 29. März 2019 - «Das Bilderbuch ist innovativer»
- • FamilleSpick, 06/2019 - Amoureux des livres par passion
Publikationsrezensionen
SJW Nr. 2646 «Die Geisterfalle - Der Club der Doofen 3»
SJW Nr. 2632 «Mit kühlem Kopf gegen eine heisse Welt - 75 Ideen für das Klima»
- • querlesen 2/20 - Rubrik Perlen - «Mit kühlem Kopf gegen eine heisse Welt» Rezension von Marcella Danelli
- • Schweizer Familie 11.20 - Lesetipp 75 «Ideen für ein besseres Klima»
- • Schulblatt St. Gallen - 10.2020 - Lesetipp «Mit kühlem Kopf gegen eine heisse Welt»
- • Mitteilungsblatt Oberwallis 10.2020 - Lesetipp «- Mit SJW nach Lehrplan 21 unterrichten - Mit kühlem Kopf gegen eine heisse Welt»
- • Urner Zeitung - Schweiz am Wochenende - 10.10.2020 - «Neues Lexikon für Urner Schulen gibt Tipps zum Klima»
- • Innerschweiz Online - 9.10.2020 - «Das Klima-Lexikon für Urner Schulen»
- • Fritz und Fränzi 10/2020 - Lesetipp «Umweltschutz sollte zum Familienprojekt werden»
- • SCNAT Naturwissenschaften Schweiz - Klima Buch 2020 - Mit kühlem Kopf gegen eine heisse Welt
- • Schulblatt AG/SO Nr. 15/2020 - Lesetipp «Mit kühlem Kopf gegen eine heisse Welt»
- • NZZ am Sonntag Nr. 8/2020 - «Proviant für die Fridays for Future» Lesetipp von Hans ten Doornkaat
- • Basler Biecheregge 2/20 - Lesetipp «Klimalexikon» von Denise Racine
- • Manfred Joss vom Radio 32 im Interview mit Autor und Wissenschaftsjournalist Mathias Plüss (29. August 2020) «Licht ausschalten und weniger autofahren»
- • Schulblatt Uri Juni 2020 - Lesetipp zum Thema Klima «75 Ideen für das Klima»
- • FamilienSpick 35/2020 - Lesetipp «Mit kühlem Kopf gegen eine heisse Welt - 75 Ideen für das Klima»
SJW Nr. 2634 «Où est le chien ? Im Zickzack durch Lausanne»
- • Schulblatt Nidwalden 4/2020 - Rezension «So macht Französisch wirklich Spass»
- • querlesen 2.20 - Rubrik Abenteuer - Où est le chien. Im Zickzack durch Lausanne - Rezension von Monika Fuhrer
- • Mitteilungsblatt Oberwallis 10.2020 - Lesetipp «- Mit SJW nach Lehrplan 21 unterrichten - So macht Französisch wirklich Spass»
- • Edubs - Pädagogisches Zentrum PZ.BS - Lesetipp «Où est le chien ? Im Zickzack durch Lausanne»
- • Schulblatt Uri 9/2020 - Lesetipp «So macht Französisch wirklich Spass»
- • e-journal Region Brugg/Windisch «Ein Lesespass für alle - Karin Rey freut sich über ihre erste Publikation»
SJW Nr. 2633 «Ada + Eva»
- • Der Murtenbieter 8.12.2020 - Frisches Bilderbuchschaffen in der Schweiz
- • Schulblatt Nidwalen #03 / 2020 - Lesetipp «Ada + Eva»
- • Züri 2 / Züri West - SJW Bilderbuch über die Liebe zweier Frauen
- • Schulblatt Aargau und Solothurn 12/20 - Homosexualität als Thema in der Schule
- • Buch & Maus 02/2020 Rezension zu «Ada + Eva» von Manuela Kalbermatten
- • SJW Publikation Ada + Eva - SonntagsBlick, 17. April 2019 - «Worum geht es in Ada und Eva?». Onlineausgabe
SJW Nr. 2631 «Julian heiss vernetzt»
- • querlesen 02/20 - Rubrik Facts - Julian heiss vernetzt - Rezension von Monika Fuhrer
- • Kulturstiftung Liechtenstein - Neuerscheinungen 2020 «Julian heiss vernetzt»
- • Schulblatt Nidwalden #03 / 2020 «Gefangen zwischen Internetgefahren und Netzromantik»
- • SRF Schweizer Radio und Fernsehen vom 22.5.20 - aus dem Regionaljournal Bern Freiburg Wallis «Wie eine 50-Jährige Kinder zum Lesen bringt»
SJW Nr. 2630 «Fussballchampions 04»
- • Schulblatt Nidwalden 02/2020 - Rezension zu «Fussballchampions 04»
- • Schweizer Buchhandel 04/2020 - Lesetipp «Fussballchampions 04»
SJW Nr. 2629 «Sichtbar unsichtbar - Alina und Conrad entdecken Mikroorganismen»
- • Schulblatt Nidwalden 4/2020 - Rezension «Sichtbar unsichtbar - Die erstaunliche Welt der Mikroorganismen entdecken»
- • querlesen 2/20 - Rubrik Natur - Sichtbar unsichtbar - Alina und Conrad entdecken Mikroorganismen - Rezension Kathrin Bögelsack
SJW Nr. 2628 «Tim und Luna bekommen einen Hund»
- • Fritz + Fränzi Das Schweizer Eltern Magazin 06/2020 - Neuer Lesestoff
- • BZ Schweiz am Wochenende 18.4.2020, Rezension von Iris Meier «von Kindern inspiriert, für Kinder konzipiert»
SJW Nr. 2627 «Das Eichhörnchen und der Nikolaus»
- • Familienspick 12/20 - «Das Eichhörnchen und der Nikolaus»
- • querlesen 2/20 - Rubrik Ich Kann Lesen - «Das Eichhörnchen und der Nikolaus» - Rezension von Madeleine Steiner
SJW Nr. 2626 «Das Dach»
- • querlesen 2/20 - Rubrik Fantastisches - «Das Dach» - Rezension von Katharina Siegenthaler
- • Schweizer Buchhandel 08.2020 - Lesetipp «Das Dach»
- • FamilienSpick 36/2020 - Lesetipp «Das Dach»
- • KIM 2020 Das farbenfrohe Lesemagazin für die Primarschule: Leseempfehlung - «Das Dach»
SJW Nr. 2611 «Keine andere Wahl?»
- • Baobab Books - Kolibri - 27/2020 - Lesetipp «Keine andere Wahl»
- • Weltkulturenmuseum 07.2020 - Lesetipp: Renate Lindner (Weltkulturen Bibliothek) empfiehlt „Keine andere Wahl?“ von Mariétou Mbaye Biléoma (Pseudonym Ken Bugul).
- • FAIR unterwegs Basel, 23. April 2020, Lesetipp: Ken Bugul - «Keine andere Wahl»
- • ProgrammZeitung, Kinder- und Jugendbuchempfehlungen vom Team Kolibri, März 2020 - Weltsichten «Keine andere Wahl?»
- • Edubs Website, Rezension von Roger Meyer, Oktober 2019 - «Keine andere Wahl»
- • querlesen, 2. September 2019 - «Wie ein Teenager wegen Zeichen des Klimawandels neu orientieren muss» von Monika Fuhrer
SJW Nr. 2610 «Fröhlich verwildern»
- • Kolibri, Leseempfehlungen 2019/2020 - «Fröhlich verwildern»
- • SIKJM, Leseempfehlung Schweizer Vorlesetag 2020 - «Fröhlich verwildern»
SJW Nr. 2609 «Tulpen / Tulipanas»
- • Süddeutsche 7/2020 - «Der Mond, von unbekannten Wesen angefressen»
- • Mitteilungsblatt Oberwallis 04/2020- «Kinderlyrik-Preis für Leta Semadeni»
- • Schweiz am Wochenende/ Südostschweiz - Tipp der Woche von Bettina Kugler - «Spring auf die nächste Zeile.»
- • Buch + Maus 3/2020 - Josef-Guggenmoos-Preis «Schweizer Lyrikerin verzaubert Jury»
- • Blog Autillus, SJW Heft erhält Preis für Kinderlyrik
- • SchuleKonkret 02/20, Rezension von «Tulpen - Tulipanas» von Leta Semadeni
- • FAZ, 25. Februar 20, «Kinderlyrik-Preis für Leta Semadeni»
- • Buch + Maus 3/19, «Von Tulpen und Kühen: Neue Schweizer Lyrik» von Christine Tresch
- • querlesen, 4. September 2019 - «20 Gedichte voller Poesie» von Monika Aeschlimann
SJW Nr. 2608 «Fussballchampions 03»
SJW Nr. 2607 «Noch 20 Minuten»
- • KIM 2020 Das farbenfrohe Lesemagazin für die Primarschule: Lesetipp - «Noch 20 Minuten»
- • Fritz und Fränzi, September 2019 - Lesetipp
- • Kleine Kosmologie des Fremdgehens - Neuerscheinungen Liechtenstein 2019, Edition OnePage
- • Basler Biecheregge, 02/2019 - «Noch 20 Minuten»
- • Schweizer Familie, Nr. 8, 02/2019 - «Lesetipp: Aus Angst wird Mut»
SJW Nr. 2606 «In der Bibliothek des Bären»
SJW Nr. 2605 «Bäume - die perfekten Wunderwerke»
- • Schulblatt Kanton Uri 3/2020 - Lesetipp «Bäume - die perfekten Wunderwerke»
- • Spick, Oktober 2019 - Lesetipp «Bäume - die perfekten Wunderwerke»
- • Spick, Octobre 2019 - Conseils de lecture «Arbres - Les parfaites fabriques»
- • querlesen, September 2019 - Rezension «Bäume - die perfekten Wunderwerke»
- • NZZ am Sonntag, 9. Juni 2019 - «Kinderbücher mit Entdeckungen» von Hans ten Doornkaat
SJW Nr. 2604 «Die goldene Trophäe»
SJW Nr. 2603 «Was ist mit Wuschel los?»
- • FamilienSpick 35/2020 - Lesetipp «Was ist mit Wuschel los?»
- • Junior, Oktober 2019 - «Was ist mit Wuschel los?» Junior Lesetipp
SJW Nr. 2602 «Das Schulhausgespenst 2 - Wuhu findet einen Freund»
SJW Nr. 2601 «Drei Räuber»
SJW Nr. 2600 «Eine Murmel für Kaua» / OSL N° 2612 «Une bille pour Kaua» / OSL N° 2617 «Üna chica per Caua» / OSL N° 2619 «Ina cullina per Kaua»
- • Basler Biecheregge 1/20 - Lesetippe «Erste Annäherung»
- • Spick, Oktober 2019 - Lesetipp «Eine Murmel für Kaua»
- • Spick, Octobre 2019 - Conseils de lecture «Une bille pour Kaua»
- • querlesen 6. Oktober 2019 - Rezension «Eine Murmel für Kaua»
- • Mitteilungsblatt Oberwallis 2019 - Lesetipp «Eine Murmel für Kaua»
- • Radiotelevisiun Svizra Rumantscha (RTR), 03/2019 - Radiobeitrag über «Eine Murmel für Kaua» von Esther Krättli
SJW Nr. 2580 «Emma & Louis. Ein Austausch en automne»
SJW Nr. 2579 «Ein Sommer»
SJW Nr. 2576 «Vom Dachs zum Schwein»
SJW Nr. 2578 «Tell - mein Vater» / OSL N° 2586 «Tell - mon père»
- • Buch & Maus, Nr. 3 im 2018 - Buchrezension über «Tell - mein Vater» von Christine Tresch
• Avis de Zaynab : "Redécouvrir Guillaume Tell tel quel il apparut"
SJW Nr. 2574 «Wir sind Roger!» / OSL N°2585 «Nous sommes Roger!»
SJW Nr. 2570 «Wäre ich eine Schlange, könnte ich in eine andere Haut schlüpfen»
- • Buch & Maus, Nr.2/2018 - Rezension von Fabienne Saurer
- • NZZ, 6. März 2019 - Mit Mani Matter im Tram 11 nach Hause von Manuela Kalbermatten
SJW Nr. 2573 «Fussballchampions 02» / ESG N. 2598 «Campioni di calcio 02» / OSL N°. 2594 «Campiuns da ballapei 02»
- • Grosseltern Magazin, Nr. 12/2018 - «Vom Kicker zum Leser» von Hans ten Doornkaat
- • Esther Krättli en discurs cun Sergio Guetg davart il nov carnet OSL «Campiuns da ballapei 02»
- • Coop cooperazione, 26.6.2018 - «Storie di campioni»
- • NZZ, 6. Juni 2018 - «Träume und Realitäten»
SJW Nr. 2549 «Rosalind, das Katzenkind» / OSL N° 2559 «Roseline le petit chat»
SJW Nr. 2547 «Dr. Parkplatz»
SJW Nr. 2546 «Vom Gespenst, das Geld regnen liess» / OSL N° 2562 «Le fantôme et la pluie de monnaie»
- • Notabene, Nr. 2 / März 2018 «Reformationskrimi als SJW-Heft»
- • NZZ am Sonntag, 23. Juli 2017 «Spuk um Zwingli»
SJW Nr. 2545 «Fussballchampions 01»
- • Schweizer ElternMagazin Fritz & Fränzi. Juni/Juli 2018 - «Buchtipps»
- • querlesen, Nr. 2 / 2017 «Fussballchampions 01»
- • NZZ, 1. November 2017 «Exzentrische Talente»
• NZZ am Sonntag, 29. Oktober 2017 «Faszination für Fussballstars»
SJW Nr. 2544 «Eine fatale Sprayaktion» / OSL N° 2560 «Des tags fatals»
- • Kolibri - Kulturelle Vielfalt in Kinder- und Jugendbüchern, Buchbesprechung
- • Literaturblatt.ch, im November 2017 über Rosa Yassin Hassan
- • Basler Biechergugge, Oktober 2017 «Mutige Aktion»
- • Steiner Anzeiger, 19. September 2017 «Eine Schulstunde fürs Leben»
SJW Nr. 2542 «Haie - die perfekten Jäger» / OSL N° 2557 «Requins-Les parfaits chasseurs»
- • Buch & Maus, Nr. 2/2018 - «Geissen, Haie, Veloketten: Schweizer Sachbücher»
- • querlesen, Nr. 2 / 2017 - «Haie - die perfekten Jäger»
- • Basler Biechergugge, Oktober 2017 - «Seit Urzeiten»
- • Bücher am Sonntag, 10. Dezember 2017 - «Haie - die perfekten Jäger» Kurzkritik
SJW Nr. 2540 «Lilo und Balz» / OSL N° 2555 « Lilo et Balz »
SJW-Nr. 2519 «Weltklasse Gotthard» / OSL N° 2526 «Le gothard à la pointe» / ESG n. 2530 «Il san gottardo, una montagna da primato»
SJW-Nr. 2518 «Rastelli erzählt...»
SJW-Nr. 2517 «Die Frau aus Theben» / OSL N° 2524 «La femme de Thèbes»
- • SALVE, Oktober 2016 - SJW-Nr. 2517 «Die Frau aus Theben»
- • NZZ Geschichte, Oktober 2016 - SJW-Nr. 2517 «Die Frau aus Theben»
- • Die Botschaft, 11. Juli 2016 - SJW-Nr. 2517 «Die Frau aus Theben»
SJW/OSL Nr. 2515 «Ein Krippenspiel. Bruitistisch/une crèche vivante. Bruitiste»
- • Vorarlberger KirchenBlatt, 22./29. Dezember 2016 - SJW-Nr. 2515 «Schmatzen des Säuglings, Strohgeräusch»
- • Kunstbulletin, Nr. 4 / 2016 - SJW-Nr. 2515 «Ein Krippenspiel. Bruitistisch - Une crèche vivante. Bruitiste»
- • Tages-Anzeiger, 12. März 2016 - «Wenn der König «Ah», «Eh», «Ih» und «Ohm» sagt»
- • Schulblatt, 26. Februar 2016 - SJW-Nr. 2515 "Ein Krippenspiel. Bruitistisch - Une crèche vivante. Bruitiste"
- • Bieler Tagblatt, 10. Februar 2016 - SJW-Nr. 2515 "Ein Krippenspiel. Bruitistisch - Une crèche vivante. Bruitiste"