Ab dem 6. März 2021 schaut die Sportwelt gebannt nach Doha, wo der Tenniskönig Roger Federer nach über einem Jahr Pause sein Comeback feiert.
Roger Federer rappelt sich nach Unfällen immer wieder auf, tankt neue Energie und macht mit grosser Spielfreude weiter. Seit der NZZ-Reporter Martin Helg ihn bei seinem ersten Grand-Slam-Sieg live in Wimbledon erlebte, ist er vom Federer-Fieber gepackt und kennt den Rekordhalter wie kein anderer.
Mehr Details zum Heft finden Sie hier.
Am 3. März 21 wird in der Sendung KONTEXT vom Radio SRF 2 das im SJW erschienene Bilderbuch von Laura D'Arcangelo «Ada + Eva» besprochen. Die Sendung wird um 9.00 Uhr ausgestrahlt und um 18.00 Uhr wiederholt. Unabhängig der beiden Sendezeiten wird diese Sendung auch als Podcast verfügbar sein.
Mehr Details zur Publikation finden Sie hier.
«Ada und Eva im Schlaraffenland» ist als Satellitenausstellung am Internationalen Comix Festival Fumetto 2021 in den Schaufenstern der iHilfe Luzern zu sehen.
In Zusammenarbeit verknüpfen Laura D’Arcangelo und Malin Widén ihre beiden im Schweizerischen Jugendschriftenwerk veröffentlichten Publikationen „Ada + Eva“ (von Laura D’Arcangelo) und „Das Dach“ (geschrieben von Sandra Hughes, illustriert von Malin Widén) zu einem Gemeinschaftswerk aus Figuren, Pflanzen, Formen und Leckereien in Karton, von ganz gross bis winzig klein und leuchtend bunt.
Wir gratulieren Beat Feuz zum Doppelsieg in Kitzbühel!
Auf den Spuren von Marco Büchel am Hahnenkamm in Kitzbühel trägt Beat Feuz in drei Tagen gleich zwei Siege nach Hause. Wie überwinden Rennfahrer ihre Nervosität wenige Minuten vor dem Start? Und wie schaffen sie es, sich aufs Wesentliche zu konzentrieren?
Spannender als ein Krimi liest sich dazu Büchels «Noch 20 Minuten».