Die weltweit wichtigste internationale Ausstellung von Bilderbüchern (BIB - Biennale der Illustrationen Bratislava) vergibt alle zwei Jahre den Grand Prix, fünf goldene Äpfel, fünf Plaketten für Verlage. Für die Schweiz ist die SJW Illustratorin Laura D’Arcangelo mit der textlosen Geschichte «Ada + Eva» nominiert.
Wir gratulieren Laura D’Arcangelo und drücken die Daumen!
Als sich im Dezember 2010 ein junger tunesischer Gemüsehändler aus Verzweiflung anzündete, weil er von der Stadtverwaltung keine Genehmigung für seinen mobilen Gemüsestand bekam, ahnte niemand, dass diese Selbstverbrennung die arabischen Länder, ja sogar die ganze Welt verändern würde.
Sie war der Auftakt für den "Arabischen Frühling". Der Funke, der die syrische Revolution entzündete, war die Aktion einiger Schüler in der südsyrischen Kleinstadt Deraa. Sie sprayten Parolen wie "Das Volk will den Sturz des Regimes" auf die Mauern ihrer Schule.
Wie sich ihre Geschichte anhören würde, könnten sie uns diese selber erzählen, liest sich in «Eine fatale Sprayaktion» von Rosa Yassin Hassan.
«Ada und Eva im Schlaraffenland» ist als Satellitenausstellung am Internationalen Comix Festival Fumetto 2021 ab sofort in den Schaufenstern der iHilfe Luzern zu sehen.
In Zusammenarbeit verknüpfen Laura D’Arcangelo und Malin Widén ihre beiden im Schweizerischen Jugendschriftenwerk veröffentlichten Publikationen „Ada + Eva“ (von Laura D’Arcangelo) und „Das Dach“ (geschrieben von Sandra Hughes, illustriert von Malin Widén) zu einem Gemeinschaftswerk aus Figuren, Pflanzen, Formen und Leckereien in Karton, von ganz gross bis winzig klein und leuchtend bunt.
Ein Besuch lohnt sich!
Ab dem 6. März 2021 schaut die Sportwelt gebannt nach Doha, wo der Tenniskönig Roger Federer nach über einem Jahr Pause sein Comeback feiert.
Roger Federer rappelt sich nach Unfällen immer wieder auf, tankt neue Energie und macht mit grosser Spielfreude weiter. Seit der NZZ-Reporter Martin Helg ihn bei seinem ersten Grand-Slam-Sieg live in Wimbledon erlebte, ist er vom Federer-Fieber gepackt und kennt den Rekordhalter wie kein anderer.
Mehr Details zum Heft finden Sie hier.